fortbildungsangebote
Marte Meo Kurzvorstellung
Eine Kurzvorstellung eignet sich beispielsweise für Teams, die erste kleine Eindrücke von Marte Meo gewinnen oder Eltern/Angehörige informieren wollen. So ist dieses Format beliebt für Team- oder Fachbereichsberatungen, für Elternnachmittage oder im Programm von Pädagogischen Tagen oder Fachtagen.
Inhalte der 2-stündigen Veranstaltung sind:
-
kurz zu Marte Meo allgemein: was es ist – woher es kommt – wie es funktioniert und wem es nutzt!
-
Vorstellung einiger Marte Meo-Elemente, anhand von Videoclips
-
Einblicke in das 3W-Beratungssystem: Wann können Sie etwas tun – Was können Sie förderliches oder unterstützendes tun – Wozu ist das gut
-
Möglichkeiten von entwicklungsfördernder Kommunikation zu profitieren: Beratung und/oder Fortbildung im eigenen Arbeitskontext
Marte Meo Kennenlerntag
All diejenigen, die Marte Meo einfach mal unverbindlich kennenlernen wollen, die frische Impulse für Ihre Arbeit suchen oder sich noch unsicher sind, ob eine mehrtägige Fortbildung für sie geeignet ist, sind beim Marte Meo Kennenlerntag genau richtig.
Inhalte der Tagesveranstaltung sind:
-
Marte Meo: was es ist – woher es kommt – wie es funktioniert und wem es nutzt!
-
Vorstellung einzelner Marte Meo-Elemente, anhand von Videoclips aus unterschiedlichen Praxisfeldern
-
Einblicke in das 3W-Beratungssystem: Wann können Sie etwas tun – Was können Sie förderliches oder unterstützendes tun – Wozu ist das gut
-
Möglichkeiten von entwicklungsfördernder Kommunikation zu profitieren: Beratung und/oder Fortbildung im eigenen Arbeitskontext
Marte Meo ist für alle Fachkräfte geeignet, die pädagogisch, therapeutisch oder pflegerisch mit Menschen arbeiten. Zum Beispiel für:
-
Ergotherapeuten,
-
Fachberater für Kitas und Kindertagespflege,
-
Inklusionsassistenten,
-
Kinderkrankenschwestern,
-
Lehrkräfte,
-
Logopäden,
-
Mitarbeiter von Frühförderstellen,
-
Mitarbeiter von Kindertagesstätten,
-
Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe,
-
Mitarbeiter in Pflegeberufen,
-
Physiotherapeuten,
-
Schulbegleiter,
-
Tagesmütter/-väter.
Entscheiden Sie sich innerhalb von 10 Wochen für eine Fortbildung zum Marte Meo Practitioner bei marte meo LEIPZIG, wird der Kennenlerntag als der erste von sechs Fortbildungstagen angerechnet.
Termine für Marte Meo Kennenlerntage in Leipzig
Derzeit sind kein Marte Meo Kennenlerntage als Präsenzveranstaltungen vorgesehen. Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte persönlich.
Fortbildung zum Marte Meo Practitioner - Grundkurs
Die erste Ausbildungsstufe bringt Sie Kontakt mit Ihrer eigenen Kraft und Ihren Fähigkeiten. Sie schärfen Ihren Blick für die Realität, erlangen neue (Ein-)Sichten auf scheinbar unveränderbare Zustände, genießen übersehene, gelingende, schöne Momente sowie kleinste Erfolge und erhalten damit Entwicklungsgelegenheiten.
So gewinnen Sie Vertrauen in Ihre eigene Selbstwirksamkeit, mehr (Arbeits-) Zufriedenheit sowie Zuversicht bei der Unterstützung der Menschen in Ihrem jeweiligen Arbeitsbereich.

Frisch zertifizierte Marte Meo Practitioner aus Halle/Saale
Ablauf der Fortbildung
Der Grundkurs zum Marte Meo Practitioner wird als Inhouse Fortbildung angeboten oder kann in Leipzig belegt werden.
Die Fortbildung findet als 6 Tage-Kurs statt:
-
tägliche Kursdauer 7 Stunden (einschließlich Pausen), Gesamtumfang 48UE, über einen Zeitraum von ca. 3 - 6 Monate verteilt, in unterschiedlicher Struktur
- 1 Tag (Einführung) + 4 Kurstage (1 Einzeltag - 2 Tage im Block - 1 Einzeltag) + 1 Tag Abschluss oder
-
1 Tag (Einführungsveranstaltung) + 5 Kurstage (1 Einzeltag - 2 Tage im Block - 2 Tage im Block) oder
-
in 3 Blöcken zu je 2 Tagen.
-
5-8 Kursteilnehmer,
-
die Arbeit in Peer-Gruppen wird empfohlen,
-
eigene Filmaufnahmen, von Ihnen in Interaktion mit dem jeweiligen Klientel Ihres Arbeitsbereiches, sind für die Zertifizierung notwendig,
-
Videoausrüstung ist nicht zwingend erforderlich.
Inhouse Fortbildungen können den individuellen Bedürfnissen Ihrer Einrichtung angepasst werden.
Inhalte der Fortbildung
-
Erstellen von Videoaufnahmen im eigenen Arbeitskontext,
-
Kennenlernen der Videointeraktionsanalyse,
-
Kennenlernen und Trainieren der Basiselemente in entwicklungsaktivierender und unterstützender Kommunikation,
-
Fähigkeiten und Entwicklungsbedarf bei Kindern und Erwachsenen erkennen,
-
eigenes entwicklungsaktivierendes und unterstützendes Verhalten im Arbeitskontext erkennen, weiterentwickeln und bewusster einsetzen (mit Hilfe von Videomaterial aus eigenem Arbeitsalltag).
Der Abschluss lautet: Marte Meo Practitioner.
Das Zertifikat wird durch Marte Meo International in Eindhoven (NL) ausgestellt. Jeder neue Marte Meo Practitioner wird in das internationale Marte Meo Register aufgenommen.
Ein neuer Kurs wird geplant, sobald ausreichend Anmeldungen eingegangen sind.
Freie Plätze: 7
Fortbildung zum Marte Meo Therapist oder Colleague Trainer - Aufbaukurs
Der Aufbaukurs eignet sich für alle Fachkräfte, die bereits über den Abschluss zum Marte Meo Practitioner verfügen und die Marte Meo Beraterqualifikation erreichen wollen.
Die Abschlüsse variieren je nach Arbeitsbereich:
Als Marte Meo Therapist werden Sie darin ausgebildet, in Ihrem therapeutischen/beratendem Arbeitsfeld z.B. Kinder, Familien oder Kolleg*innen videogestützt, prozesshaft zu beraten und Marte Meo Informationen zur Entwicklungsunterstützung zu vermitteln.
Als Marte Meo Colleague Trainer lernen Sie die Videoberatung auf kollegialer Ebene für Ihren speziellen Arbeitsbereich, wie z.B. in der Kindertagesstätte oder im Pflegebereich. Zudem werden Sie darin befähigt, Informationen zur Entwicklungsunterstützung mit Eltern (Elterneinladungsprogramm) und Angehörigen (Zirkel der Liebe) zu teilen, Marte Meo Elternabende zu gestalten und selbst Marte Meo Practitioner innerhalb der eigenen Institution auszubilden.
Ablauf der Fortbildung
Die Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 1,5 bis 2 Jahren und beinhaltet 14 Kurstage als Einzel- und Blocktage.
-
tägliche Kursdauer 7 Stunden (einschließlich Pausen)
-
4-6 Kursteilnehmer*innen
Inhalte der Fortbildung
-
Vertiefen der Marte Meo Basisinformationen,
-
Einsetzen der Videointeraktionsanalyse,
-
Anwendung der Marte Meo Checklisten,
-
Erstellen von Entwicklungsdiagnosen und Arbeitslisten,
-
Vermittlung der Informationen unter Anwendung der Marte Meo Checkliste Review,
-
Intensive Einübung des Marte Meo 3-W-Beratungssystems.
Zu den Kurstagen bringen Sie Videoaufnahmen von Interaktionsmomenten und eigenen Beratungsprozessen ein. Zwischen den Fortbildungstagen besteht die Möglichkeit Videofeedback zu erhalten.
Notwendige technische Ausstattung
-
Videokameraausrüstung, Stativ
-
Laptop, Kopfhörer
-
Clipbird-Software zur Videoanalyse (empfohlen) oder andere Software zum Videoschnitt
Eigenarbeit:
-
Erstellung von Videointeraktionsanalysen
-
Erarbeitung von Entwicklungsdiagnosen und Arbeitslisten
-
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Videoberatung (Reviews)
-
Dokumentation von Entwicklungsprozessen
-
Vorbereitung der Abschlusspräsentation
-
die Arbeit in Peer-Gruppen wird empfohlen
-
Literaturarbeit
Voraussetzung für den Abschluss und die Zertifizierung sind:
-
4-6 in der Ausbildung begleitete, schriftlich dokumentierte, erfolgreich abgeschlossene Marte Meo Prozesse
-
die Abschlusspräsentation eines Entwicklungsprozesses anhand von Videos
Abschluss: Marte Meo Therapist oder Colleague Trainer
Die Abschlusspräsentation erfolgt im Beisein von Dr. phil. Christian Hawellek (lic. Marte Meo Supervisor, NMMI).
Das Zertifikat wird durch Marte Meo International in Eindhoven (NL) ausgestellt. Jeder neue Marte Meo Therapist oder Colleague Trainer wird in das internationale Marte Meo Register aufgenommen.
Wurde die Fortbildung zum Marte Meo Therapist oder Colleague Trainer abgeschlossen, kann diese im Ergänzungskurs zum Marte Meo Therapist/Colleague Trainer oder umgekehrt ergänzt werden.
Termine:
04./05.09.2023 06./07.11.2023 08.01.2024
04.03.2024 15.04.2024 03./04.06.2024
12.08.2024 21.10.2024 13.01.2025
10.03.2025 07.04.2025
Anmeldeschluss:
-
11.08.2023
Veranstaltungsort:
-
Seminarraum des Stadtjugendring Leipzig e.V., Stiftsstraße 7, 04317 Leipzig